Handlungsempfehlungen
Fokusgruppen und ergänzende Arbeitsstrukturen im Netzwerk der Sozialplanung erarbeiten jährlich Handlungsempfehlungen für die politischen Gremien.
Fokusgruppen und ergänzende Arbeitsstrukturen im Netzwerk der Sozialplanung erarbeiten jährlich Handlungsempfehlungen für die politischen Gremien.
Die Steuerungsgruppe Sozialplanung schätzt alle entwickelten Handlungsempfehlungen im Hinblick auf ihre Steuerungsrelevanz für die Sozialpolitik des Kreises ein. Zur Unterstützung dient dabei eine gemeinsam erarbeitete Einschätzungsmethode, die verschiedene Kriterien in den Bereichen Soziologisch-pädagogische Effekte, Strategische Ziele sowie Finanzierung und Umsetzbarkeit beinhaltet.
Die Handlungsempfehlungen gehören jeweils einem der sozialpolitischen Handlungsfelder an und werden in die drei Kategorien in hohem Maße steuerungsrelevant, steuerungsrelevant oder weniger steuerungsrelevant eingeordnet.
Alle bisher erarbeiteten Handlungsempfehlungen können individuell nach den folgenden Auswahlkriterien gefiltert werden:
Handlungsfeld | Handlungsempfehlung | Steuerungsrelevanz | Jahr | Status |
---|---|---|---|---|
Inklusion | Stärkung Arbeitsplätze in Kitas und Pflegeheimen | steuerungsrelevant | 2024 | beraten |
Inklusion | Bildung eines Suse-Netzwerks | steuerungsrelevant | 2024 | beraten und nicht beschlossen |
Gesundheitsversorgung und Pflege | Demenzbeauftragte*r | weniger steuerungsrelevant | 2024 | beraten |
Gesundheitsversorgung und Pflege | Aufstockung Koordinationsstelle Fachkräftegewinnung Pflege | steuerungsrelevant | 2024 | beraten und nicht beschlossen |
Gesundheitsversorgung und Pflege | Pilotprojekt Gesunde Ernährung | weniger steuerungsrelevant | 2024 | nicht beraten |
Gesundheitsversorgung und Pflege | Zuschuss Basisfortbildung für Genesungsbegleiter*innen | weniger steuerungsrelevant | 2024 | beraten |
Infrastruktur sozialer Angebote | Bekenntnis Kreispolitik Istanbul-Konvention | steuerungsrelevant | 2023 | beraten und beschlossen |
Infrastruktur sozialer Angebote | Mittelgewährung i.V.m. Gewaltschutzkonzepten | steuerungsrelevant | 2023 | nicht beraten |
Infrastruktur sozialer Angebote | Zweckverband Soziales | in hohem Maße steuerungsrelevant | 2023 | beraten und beschlossen |
Bildung | Ausbau Modellprojekt Rucksack KiTa | steuerungsrelevant | 2023 | beraten und beschlossen |
Bildung | Sprachstandserhebung Kita-Kinder | in hohem Maße steuerungsrelevant | 2023 | beraten und beschlossen |
Zuwanderung und Integration | Ämterlotsinnen/Ämterlotsen | steuerungsrelevant | 2023 | beraten |
Gesundheitsversorgung und Pflege | Übernahme Fahrtkosten Auszubildende Pflegeassistenz | weniger steuerungsrelevant | 2023 | beraten und beschlossen |
Infrastruktur sozialer Angebote | Koordination Gruppenangebote Kinder psychisch kranker Eltern | steuerungsrelevant | 2022 | beraten und beschlossen |
Zuwanderung und Integration | Inklusive Deutsch- und Integrationskurse | steuerungsrelevant | 2022 | beraten |
Inklusion | Fortschreibung Aktionsplan Inklusion | steuerungsrelevant | 2022 | beraten und beschlossen |
Gesundheitsversorgung und Pflege | Konzeptentwicklung Pflege-/Junge-Familien-Tonne | weniger steuerungsrelevant | 2022 | beraten und nicht beschlossen |
Infrastruktur sozialer Angebote | Absicherung soziale Infrastruktur Katastrophenschutz | steuerungsrelevant | 2021 | beraten |
Infrastruktur sozialer Angebote | Unterstützung von Digitalisierungsprozessen | steuerungsrelevant | 2021 | beraten und beschlossen |
Infrastruktur sozialer Angebote | Budgetsteuerung über Sozialindikatoren | steuerungsrelevant | 2021 | beraten und beschlossen |
Wohnen | Unterstützung Erwerb Verlängerung Zweckbindungen | steuerungsrelevant | 2021 | beraten |
Soziales Leben und Freizeit | Bestands- und Bedarfserhebung Kinder- und Jugendarbeit | steuerungsrelevant | 2021 | beraten und beschlossen |
Gesundheitsversorgung und Pflege | Koordinierungsstelle Fachkräftegewinnung Pflege | steuerungsrelevant | 2021 | beraten und beschlossen |
Infrastruktur sozialer Angebote | Konzeptentwicklung sozialräumliche Angebotsstrukturen | nicht eingeschätzt | 2020 | beraten |
Infrastruktur sozialer Angebote | Weiterentwicklung Bausteine Präventionskonzept | nicht eingeschätzt | 2020 | beraten und beschlossen |
Mobilität | Kostenfreie ÖPNV-Nutzung bei Verzicht Führerschein | nicht eingeschätzt | 2020 | beraten und nicht beschlossen |
Mobilität | Fahrschulangebote für Senior*innen | nicht eingeschätzt | 2020 | beraten und nicht beschlossen |
Bildung | Ausbildungsverbund Duales Studium Soziale Arbeit | nicht eingeschätzt | 2020 | beraten und beschlossen |
Inklusion | Beteiligung Planungskosten Wohnen für Menschen mit Behinderung | nicht eingeschätzt | 2020 | beraten |
Inklusion | Solitäreinrichtung Kurzzeitwohnplätze | nicht eingeschätzt | 2020 | beraten |
Armut | Übernahme Mitgliedsbeiträge Sportverein | nicht eingeschätzt | 2020 | nicht beraten |
Infrastruktur sozialer Angebote | Zielgenauer Einsatz präventiver Angebote | steuerungsrelevant | 2019 | beraten und beschlossen |
Infrastruktur sozialer Angebote | Kooperation für sozialräumliches Arbeiten | steuerungsrelevant | 2019 | beraten |
Infrastruktur sozialer Angebote | Rechtskreisübergreifende Methoden der Wirkungsanalyse | steuerungsrelevant | 2019 | beraten und beschlossen |
Wohnen | Beteiligung Wohnungsbaugesellschaft | weniger steuerungsrelevant | 2019 | nicht beraten |
Wohnen | Gründung Stiftung Wohnen | weniger steuerungsrelevant | 2019 | nicht beraten |
Wohnen | Gründung Wohnungsbaugesellschaft | weniger steuerungsrelevant | 2019 | nicht beraten |
Bildung | Praktikumsbörse inklusive Angebote | steuerungsrelevant | 2019 | nicht beraten |
Zuwanderung und Integration | Fortsetzung Kurse Elternbildung | steuerungsrelevant | 2019 | nicht beraten |
Gesundheitsversorgung und Pflege | Ausbau Beratungs- und ambulante Angebote Pflege | steuerungsrelevant | 2019 | beraten |
Infrastruktur sozialer Angebote | Angebotsberatung Jugendamt | steuerungsrelevant | 2018 | beraten und beschlossen |
Infrastruktur sozialer Angebote | Verzahnung Angebote Kommunale Betrachtungsräume | steuerungsrelevant | 2018 | nicht beraten |
Bildung | Budgetlösungen Kindertagesstätten ausbauen | steuerungsrelevant | 2018 | beraten und beschlossen |
Bildung | Steuerung Schulbegleitungen | in hohem Maße steuerungsrelevant | 2018 | beraten und beschlossen |
Zuwanderung und Integration | Stärkung Migrantenselbstorganisationen | weniger steuerungsrelevant | 2018 | nicht beraten |
Inklusion | Inklusion als strategisches Zielfeld | steuerungsrelevant | 2018 | beraten und beschlossen |
Gesundheitsversorgung und Pflege | Ausbau offener psychiatrischer Hilfen | steuerungsrelevant | 2018 | beraten und beschlossen |
Gesundheitsversorgung und Pflege | Ausbau Gruppenangebote Kinder suchtbelasteter Familien | weniger steuerungsrelevant | 2018 | beraten und beschlossen |
Infrastruktur sozialer Angebote | Fortschreibung Präventionskonzept auf Basis Präventionskette | steuerungsrelevant | 2017 | nicht beraten |
Infrastruktur sozialer Angebote | Wirksamkeitsindikatoren Angebote für Kinder psychisch kranker Eltern | steuerungsrelevant | 2017 | nicht beraten |
Bildung | Fortbildungskooperation | steuerungsrelevant | 2017 | beraten und beschlossen |